Reckeweg Clinical Case Award – Alle Preisträger
Preisträger seit 2014
Sie können sich jetzt für den Reckeweg Clinical Case Award 2024 bewerben.
Die Deadline für wählbare Fälle ist der 28. Februar 2024.
Preisträger des Reckeweg Clinical Case Award seit 2014
Nachstehend finden Sie alle Preisträger des Hans-Heinrich Reckeweg Clinical Case in Multitarget Therapies Award der vergangenen Jahre. Klicken Sie auf ein Jahr, um mehr darüber zu erfahren.
Erläuterung: Der Hauptpreis ist durch ein Sternchen (*) gekennzeichnet.
Sandra Beltran, Kolumbien: Bioregulatorischer Ansatz zur Behandlung des autoinflammatorischen Syndroms bei einem pädiatrischen Patienten: ein Fallbericht (Human).
Elena Kononova, Russland: Clinical case of post-COVID cognitive disorders and asthenia in a young man: treatment options (Human).
Stephany Velásquez, Kolumbien: Dermatopathie hepatobiliären Ursprungs. Ein umfassender Ansatz aus der bioregulatorischen Systemmedizin. Fallbericht (Veterinärmedizin).
Maklouf, Flávia C. S., Brasilien: Keloidbehandlung mit intraläsionaler Injektion von Traumeel® S: Ein Fallbericht*
Agudelo Suárez, Angela Natalia, Kolumbien: Bioregulatorische Medizin zur Behandlung einer Bleivergiftung bei zwei Anden-Kondoren (Vultur gryphus), Santander-Cundinamarca, Kolumbien. Fallbericht.
Tardov, Mikhail V.; Boldin, Alexey V., Russland: Effektive kombinierte Behandlung eines stomatogenen cochleo-vestibulären Syndroms: Ein Fallbericht.
Juan Carlos Builes Rodríguez, Kolumbien: Revaskularisierung und Wiederherstellung der Penisschleimhaut bei Gefäß- und Gewebeschädigung an einem Hundepenis.*
Andrea Valero Carvajal, Kolumbien: Akne-Behandlung mit bioregulatorischer Medizin: Ein klinischer Ansatz von Entgiftung und Drainage.
Tamar Mosulishvili, Georgien, und Nataliia Sydorova, Ukraine: Fallbericht über die wirksame Behandlung eines akuten einseitigen undifferenzierten Tinnitus mit einem Präparat der bioregulatorischen Medizin.*
Nora Álvarez Upegui, Kolumbien: Therapeutischer Erfolg der bioregulatorischen Systemmedizin bei varikösem Ulkus. Keine klinische Verbesserung durch mehrere konventionelle Behandlungen.
Tina Decorte, Belgien: Fallbericht über eine traumatische Ruptur des Adduktorenmuskels bei einem Marathonläufer: alternative Behandlungsmöglichkeiten mit bioregulatorischer Therapie.*
Liliana Consuegra Bazzani, Kolumbien: Gewebeheilung bei posttraumatischer Gesichtsverletzung bei einem Patienten mit Epidermolysis bullosa dystrophica nach dem Ansatz der bioregulatorischen Systemmedizin – klinischer Fall.
Sergio Andrés Laasch Arbeláez, Kolumbien: Rückenmarksverletzung durch eine Waffe mit scharfer Klinge: Klinische Genesung eines Patienten mit areflexiver Querschnittslähmung und Verlust der Sphinkterkontrolle mit Hilfe der bioregulatorischen Medizin.*
Hernán Villalón, Chile: Fallbericht: Erfolgreiche Behandlung einer multisystemischen MALT-Beteiligung bei einer nicht-infektiösen entzündlichen Erkrankung bei Kindern.
Sind alle Fragen beantwortet?
Haben Sie noch weitere Fragen?
Weiter mit: