Klinische Fallberichte
Los geht‘s
Vorbereitung: Los geht‘s
Unsere kostenlose Schulung führt Sie durch das Verfassen eines klinischen Fallberichts und das Online-Tool CARE-writer™ unterstützt Sie bei der Strukturierung. Wenn Sie den klinischen Fallbericht fertiggestellt haben, können Sie ihn als PDF-Datei herunterladen und auf einer Preprint-Plattform veröffentlichen (siehe Beispiele) oder ihn in einer Fachzeitschrift mit Peer-Review publizieren. Wenn es in Ihrem klinischen Fall um eine Behandlung mit einer Multi-Target-Therapie geht, können Sie am Reckeweg Award für den besten klinischen Fallbericht bei Multi-Target-Therapien teilnehmen.
Links befinden sich die Schaltflächen, die Sie vom Anfang bis zum Ende führen werden. Wenn Sie auf eine Schaltfläche klicken, erhalten Sie genauere Informationen zur Durchführung des jeweiligen Schritts.
Am Anfang eines jeden wissenschaftlichen klinischen Fallberichts steht der Wunsch, Ihr Wissen aus der täglichen Praxis für eine bessere medizinische Versorgung weiterzugeben. Unabhängig davon, ob Sie Menschen oder Tiere behandeln, sollte in Ihrem Fallbericht eine medizinische Herausforderung, ein interessantes Ergebnis oder eine Erfahrung mit einer neuen Behandlung dargestellt werden.
Wenn Sie einen Fall aus Ihrer täglichen Praxis ausgewählt haben, können Sie mit den folgenden Schritten fortfahren:
Schritt 1: Allgemeine Regeln
Machen Sie sich mit wissenschaftlicher Ethik und den gesetzlichen Bestimmungen vertraut
Patienten müssen vor der Teilnahme an einer klinischen Studie, einschließlich Fallberichten, ihre schriftliche Einwilligung geben. Darüber hinaus müssen Fallberichte anonymisiert werden, d. h. es sind alle Daten wegzulassen, die Rückschlüsse auf die Patienten erlauben. Ihr Fallbericht muss den CARE–Leitlinien (CAse REport) entsprechen, und wenn Sie sich für den Reckeweg Clinical Case Award bewerben möchten, müssen Sie eine Einverständniserklärung zu Autorenschaft und Urheberrecht unterzeichnen.
Klingt kompliziert? Keine Sorge, wir führen Sie durch die einzelnen Schritte.
Schritt 2: Schulung für Fallberichte
Bringen Sie sich beim Verfassen wissenschaftlicher Fallberichte auf den neuesten Stand!
Schritt 3: Verfassen von Fallberichten
Erstellen eines publikationsreifen Fallberichts
Schritt 4: Einreichung von Fallberichten
So bewerben Sie sich für den Reckeweg Clinical Case Award
Sind alle Fragen beantwortet?
Haben Sie noch weitere Fragen?
Weiter mit: