Erfahren Sie, was beim wissenschaftlichen Schreiben über Gesundheit und Medizin wichtig ist
Schulung für klinische Fallberichte
Bewerbungen für den Reckeweg Clinical Case Award 2025 geschlossen.
Bewerben Sie sich noch heute für den Award 2026! Die Frist für teilnahmeberechtigte Fälle endet am 28. Februar 2026.
Schritt 1: Schulung für Fallberichte
Im Kurs „Scientific Writing in Health and Medicine“ (SWIHM; Wissenschaftliches Schreiben in Gesundheit und Medizin) lernen Sie in einer 30-minütigen Schulung, wie Sie leichter genaue und transparente Fallberichte verfassen. Die Berichte können auf Konferenzen vorgestellt, als Preprints von Fallberichten veröffentlicht oder in wissenschaftlichen Fachzeitschriften publiziert werden. Der Kurs besteht aus 12 kurzen Videos mit Erklärungen und Handouts von Dr. David Riley, einem der Verfasser der CARE-Leitlinien. Wenn Sie mehr über SWIHM erfahren möchten, klicken Sie hier.
Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, erhalten Sie einen Gutschein, mit dem Sie sich kostenlos für den SWIHM-Kurs anmelden können. Der Kurs ist eine hervorragende Gelegenheit, um Ihr Wissen über wissenschaftliches Schreiben aufzufrischen.
Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten im wissenschaftlichen Schreiben
In diesem Videokurs lernen Sie, wie Sie klare und prägnante Fallberichte von hoher Qualität verfassen, und Sie erfahren, welche Anforderungen Fallberichte erfüllen müssen, damit sie auf einer Preprint-Plattform veröffentlicht, als Poster präsentiert oder in einer medizinischen Fachzeitschrift publiziert werden können.
Verbessern Sie Ihr Autorenprofil
Durch die Veröffentlichung Ihrer klinischen Erfahrungen können Sie Ihr Autorenprofil ausbauen, selbst wenn Sie zum ersten Mal als Autor tätig werden. Mit Ihrem aufgefrischten Wissen über wissenschaftliches Schreiben in Gesundheit und Medizin können Sie Ihre Fallberichte verbessern und dadurch die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sie von der klinischen Community wahrgenommen werden.
Bewirken Sie etwas
Können Sie mit Ihrem Fallbericht anderen helfen? Möglicherweise ja. In der Medizingeschichte haben wir von herausragenden Fallberichten wie Barnards Fallbericht über die erste Herztransplantation beim Menschen oder McBrides Bericht über Contergan und Geburtsfehler sehr profitiert. Selbst wenn Ihr Fallbericht keine so großen Auswirkungen hat, kann er dennoch etwas bewirken, da er möglicherweise eine einzigartige Perspektive zur Lösung eines klinischen Problems bietet.
Beginnen Sie jetzt mit Ihrer Schulung!
Wenn Sie diesen Link verwenden, werden Sie auf eine Website der Firma Integrative Medicine Institute („IMI“) LLC d/b/a „Scientific Writing in Health and Medicine“ mit Sitz in den USA weitergeleitet. Die Heel GmbH ist nicht für diese Website verantwortlich und hat keinen Zugriff auf die Daten/Inhalte der Website.
Warum Fallberichte etwas bewirken können
Dr. David Riley, Mitglied der CARE Group, erläutert, warum das Verfassen guter Fallberichte etwas bewirken kann.
Über die Schulung für Fallberichte
Dr. Riley war federführend an der Entwicklung der CARE-Leitlinien beteiligt, die 2013 und 2017 im Journal of Clinical Epidemiology veröffentlicht wurden. Sie wurden von zahlreichen medizinischen Fachzeitschriften und Verlagen unterstützt und sind weltweit ein anerkannter Standard für evidenzbasierte Fallberichte. Scientific Writing in Health and Medicine (SWIHM) unterstützt medizinische Fachpersonen beim Verfassen und Veröffentlichen von Fallberichten gemäß den CARE-Leitlinien. Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, können Sie Dr. Rileys Kurs kostenlos absolvieren und weitere Schulungsmaterialien herunterladen.
Der SWIHM-Kurs zum Verfassen von Fallberichten umfasst 12 Videos, die in vier Sitzungen gruppiert sind. Insgesamt dauert der Kurs etwa 30 Minuten. Das Audio ist auf Englisch mit spanischen oder russischen Untertiteln.
Sind alle Fragen beantwortet?
Haben Sie noch weitere Fragen?
Weiter mit: